Werkstudent:in im Bereich Supply Chain Management
Über die Stelle
Die Vattenfall Smarter Living GmbH sucht Dich ab sofort als
Werkstudent:in im Bereich Supply Chain Management
zur Unterstützung im Team Operations der Business Unit E-Mobility
am Standort Berlin.
Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte das spannende und rasant wachsende Thema Elektromobilität aktiv mit! Bei uns sammelst Du erste Erfahrung für Deine berufliche Zukunft. Zusätzlich erhältst die Möglichkeit, ein international agierendes Unternehmen hautnah kennenzulernen und gewinnst dabei spannende Einblicke in die Arbeit der Business Unit E-Mobility.
Deine Aufgaben
- Unterstützung bei allen Belangen des Lieferanten- sowie Warenmanagements
- Interne Ansprechperson für Supply Chain Anfragen (interne projektbezogene Rückfragen, Anfragen von Versanddienstleistern, Kundenservice etc.)
- Unterstützung bei der Sicherstellung einer reibungslosen Abwicklung von Projektaufträgen
- Mitwirkung bei der Ausarbeitung, Beschreibung und Optimierung der Supply Chain Prozesse
- Übertragung und Prüfung von Supply Chain Daten in unser CRM (Microsoft Dynamics)
- Pflege Supply Chain bezogener Daten (Inbounds, Outbounds etc.) in SAP
- Entwicklung, Analyse und Pflege Supply Chain relevanter Kennzahlen in unseren Reports
Location
Berlin
Ihr Profil
Dein Profil
- Immatrikulierte:r Student:in der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Supply Chain oder Logistik Management oder vergleichbarer Fachrichtungen
- SAP sowie Microsoft Dynamics Kenntnisse von Vorteil
- Gute MS-Office-Kenntnisse mit Schwerpunkt Excel
- Analytische und qualitätsorientierte Denk- und Arbeitsweise
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Fließend Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise mit Affinität zur Problemlösung
- Erste Arbeitserfahrung in Nebenjobs und Praktika von Vorteil
Zusätzliche Informationen
Was wir bieten
- Innovation, Spontanität und garantiert keine Langeweile – ein „Startup im Konzern“
- Flexible Arbeitszeit und Wochenstunden (im Rahmen unserer Bürozeiten)
- Die Möglichkeit, je nach Erfahrung und Leistung eigene Projekte zu übernehmen
- Ggfls. die Möglichkeit für ein Projekt im Rahmen einer Abschlussarbeit
Weitere Informationen
- Einsatzbeginn: ab April 2025
- Einsatzdauer: 6 Monate
- Arbeitszeit: 20 Stunden pro Woche, in den Semesterferien bis zu 40 Stunden pro Woche möglich
Wir bitten dich, Bewerbungen ausschließlich über unsere Website einzureichen, da wir nicht garantieren können, dass wir Bewerbungen bearbeiten, die nicht über unsere Website eingehen.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet dir die Recruiterin Alexandra Weitkus unter alexandramichelle.weitkus@vattenfall.de.
Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt dazu beiträgt, unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver zu machen. Bewerbungen zum Beispiel von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnisch-kulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Sicherheit von Vattenfall und seinen Beschäftigten ist von grundlegender Bedeutung. Aus diesem Grund ist ein Pre-Employment Screening Teil des Rekrutierungsprozesses. Der Umfang der Überprüfung variiert je nach Funktion und Einsatzbereich. Das Screening wird von einem Drittanbieter, Validata, durchgeführt.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Über das Unternehmen
Wir bei Vattenfall arbeiten an der Fossilfreiheit und brauchen hierfür Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unsere Kund:innen und eine nachhaltige Gesellschaft engagieren – Menschen wie Sie. Wir sind ein führendes Energieunternehmen in Europa mit rund 21.000 Mitarbeitenden. Seit mehr als 100 Jahren elektrifizieren wir Industrien, versorgen Menschen mit Energie und modernisieren unseren Lebensstil durch Innovation und Zusammenarbeit.